Online - Coaching

hin zu einem glücklichen Herz & einem sinnerfüllten Leben

Mein Jahresrückblick 2021

Das erste, was mir zu meinem Jahresrückblick 2021 einfällt, ist mein Jahres-Motto: „Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen, Königinnen richten ihr Schwert!“ zu Jahresbeginn irgendwo gelesen und fühlte mich sofort davon angesprochen und motiviert. Häufig nannte ich es am Ende meiner Live-Videos, um Frauen zu motivieren mehr aus sich heraus zu holen und weil ich selbst keine Prinzessin sein möchte sondern eine starke Königin. Eine Königin, die sich allen Herausforderungen des Lebens stellt, Lösungen findet und realisiert. Träume sind da um Realität zu werden. Manchmal sind die Wege dorthin nur anderes als in der ersten Vorstellung. Die Erfüllung meiner Träume in diesem Jahr war geprägt von technischen Aufgaben und anderen Herausforderungen, von Geduld und Vertrauen und von Zuversicht und Selbstliebe.

Quelle des Mottos unbekannt.

Meine Ziele 2021 – Oh man und schon ist das Jahr zu Ende…

Wenn ich so auf mein Jahr zurückblicke und mir meine Ziele anschaue, bin ich ganz stolz auf mich 🙂

  • Meine neue Webseite wird erstellt, damit sich meine Klientinnen darin auch wiederfinden.
  • Ich habe es tatsächlich geschafft, mal KEINE Fortbildung zu besuchen – was ich sonst immer mache.
  • An 6 Abenden habe ich online über Zoom Klientinnen und anderen Frauen, die neugierig waren, eingeladen mich und einer meiner Methoden, mit der ich sehr wirkungsvoll arbeite, kennen zu lernen. Die Methode heißt Walking-in-your-shose und ist eine Art von Familienaufsteltung. Ich habe an diesen Abenden viele Walks durchgeführt und konnte so den Teilnehmerinnen für ihre eingebrachten Themen neue Sichtweisen und Lösungsansätze mitgeben. Es gab viele erstaunliche Erlebnis für die teilnehmenden Frauen.
  • Um mit vollem Schwung und voller Zuversicht seine Zukunft gestalten zu können, ist es oft erforderlich, erst einmal zurück zu blicken und allte Verletzungen, negative Überzeugungen und limitierende Denkweisen anzuschauen und aufzulösen. Damit sich jeder selbst auf diesen Weg begeben kann, habe ich ein kostenloses Workbook dazu erstellt. Es heißt. „In 5 Schritten zu einem starken ICH!“ https://sinnfolger-coaching.de/seminare
  • Meine erste Facebookgruppe ging am 08. November 2021 online! Und heute am 20.12.21 sind schon 172 tolle Frauen Mitglied in meiner Gruppe: „Sei du selbst, alle anderen gibt es schon!“ Es geht um den Mut zum ICH-SEIN als Frau.
  • Wie geplant, war ich fast jeden Tag in Facebook aktiv und damit meine ich wirklich täglich online. Sei es mit einem Posting oder mit einem Video, mal nur in meinem Status und dann wieder auf meiner Facebook-Seite. Dienstags war ich ganz oft um 18.00 Uhr auf Facebook LIVE. Viele dieser Videos mit sehr vielen Tipps und Berichten von meinen Coaching-Erfahrungen mit tollen Frauen, habe ich in meinem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCtZO3dsz3sxxJjDlttFg29w veröffentlicht.
  • Ich teste online Werbung und schalte meine ersten Ads, das heißt, ich gebe Geld für online Werbung aus um meine Reichweite zu erhöhen. Spannend wie das so funktioniert.
  • Auch mein Privatleben soll in meinem Jahresrückblick 2021 eine Rolle spielen. Natürlich brauche auch ich Entspannung und muss mal abschalten. Also wurde aus einem geplanten 10-tägigen Wanderurlaub in Südtirol – ich liebe Südtirol – zwei Wanderurlaube in Deutschland. Tatsächlich habe ich den Kaiserstuhl kennen und lieben gelernt. Was für eine traumhafte und abwechslungsreiche Landschaft. Anschließend noch ein paar Tage im Europapark. Der Europapark und seine Hotels sind absolut beeindruckend. Ein weiterer Wanderurlaub fand dann noch im Berchtesgadener Land statt. Wow, wie schön die Berge doch sind.
  • Entspannung bedeutet für mich auch Zeit mit meinem Hund zu verbringen und diese Zeit heißt auch zu 95% Handy-freie-Zeit. Es ist mir total wichtig, zweimal am Tag meinen Kopf frei zu bekommen und abzuschalten. Es gelingt mir nicht immer, doch halte ich daran fest, mir diese Zeit dafür zu nehmen.

Im Berchtesgadener Land bei einer Wanderung.

Wunderbar, meine online-Coachings mit meinen Klientinnen nehmen Fahrt auf…

Coachings dürfen auch online einfach mal Spaß machen…

Kaum zu glauben, dass sich immer mehr Frauen trauen, sich auch online caochen zu lassen. Der Coaching-Prozess läuft ähnlich ab, wie der in meinem Coaching-Raum. Nur sind wir beide viel flexibler und wir sparen uns die Anfahrtszeit. Ich arbeite sowohl mit den klassischen Coachingmethoden, als auch therapeutisch. Selbst Methoden wie EMDR-Traumabehandlung – Eye Movement Desensitization and Reprocessing (auf Deutsch ungefähr: Desensibilisierung und Aufarbeitung durch Augenbewegungen) und Walking-in-your-shose (eine Art von Aufstellungsarbeit, doch ohne zusätzliche Personen), funktionieren online ganz wunderbar.

Das durften in diesem Jahr viele Frauen selbst erleben. Einige lernten mich und einer meiner Methoden bei meinen 6 online-Walking-in-your-shose-Abenden kennen. Auch im nächsten Jahr wird es bald wieder heißen „ich mache einen Walk für dich!“.

Am Nikolausabend fand mein letzter online-Walk-Abend in diesem Jahr statt. Er war fantastisch. Viele tolle Frauen waren bei dabei und – weil es Nikolaus war – machte ich für jede einen Walk 🥰. Es zeigte sich wie immer, dass die richtigen zusammen kamen. Hier ein Ausschnitt der Themen, die wir uns mit meiner Methode Walking-in-your-shose angeschaut haben:

🥿 Was heilt die Beziehung zwischen einer Teilnehmerin und ihrer Schwester.

👠 Welche seelische Ursache hat die Neurodermitis von einer Teilnehmerin und was würde Heilung bringen.

👢 Was heilt das Beziehungsmuster von …

👟 Welcher blinde Fleck verbirgt sich hinter der Anziehungskraft einer Teilnehmerin, die nur Energievampire in ihr Leben zieht.

🥾 Was ist erforderlich, damit eine der Teilnehmerin (eigentlich galt das für fast alle 🤭) in ihre Selbstliebe kommt.

👢 Ganz interessant zeigte sich auch das Ergebnis zu einer Blockade einer Teilnehmerin. Sie war überrascht, denn es kam was ganz anderes raus, als sie vermutet hatte 😄.

Wie ihr sehen könnt, sind die Möglichkeiten, die mit dieser Art der Aufstellungsarbeit angeschaut werden können, sehr vielschichtig. Es geht darum neue Sichtweisen für ein belastendes Thema zu bekommen und es stößt sanft Veränderungsimpulse an. Häufig wird etwas sichtbar gemacht, was noch nicht sichtbar für den betroffenen war, um eine Chance zur (Lebens-) Veränderung zu vergrößern.

Hingegen bei der Behandlung mit der EMDR-Methode, werden tiefsitzende Blockade gelöst die durch Traumata entstanden sind, Traumata sind für die Menschen ganz unterschiedlich, je nach persönlicher Resilienz. Daher können Traumata schon Lebensereignisse sein, wie eine nicht verarbeitete Scheidung oder Trennung von einem Partner, ein „gescheiterte“ Selbständigkeit, ein Todesfall, ein Unfall, der Verlust eines ungeborenen Kindes und vieles mehr. All das was einen Menschen heute noch bewusst – doch häufig auch unbewusst – belastet. Der Rucksack ist manchmal voll und hindert uns am Vorankommen. Dann ist es wichtig, diesen Rucksack wieder zu leeren.


Mein Montagsmotte lautete immer „Wecke die Löwin in dir!“

Spannend, welche Diskussionen daraus entstanden.

Du hast die Wahl
Du hast die Wahl! Wie entscheidest du dich?

Als Coach versuche ich meine Facebook-Community zu motivieren. Daher stand fast jeder Montag unter dem Motto: „Wecke die Löwin in dir!“. Viele Frauen verlieren im Alltag den Blick für sich selbst aus den Augen. Daher ist es gut, immer mal wieder in die Innenschau zu gehen und die Löwin ein Stück weit wieder zu erwecken. Die Reaktionen darauf waren toll. Ich habe meine weibliche Facebook-Community dadurch besser kennen gelernt.

Ich gab Tipps wie:

  • Finde jeden Tag etwas, was dir an dir gefällt. Das kann etwas im Aussehen sein oder in deinem Wesen liegen. Am Ende der Woche solltest du 7 Dinge aufzählen können. Wiederhole sie jeden Tag.
  • Frage dich, was dich glücklich macht. Frage dich, wie du dahin kommst. Überdenke deine blockierenden Gedanken über dich selbst.
  • Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, was du aus deinem Leben machen würdest, wenn du wüsstest es geht alles gut?
  • …liste auf, was dir besonders Spaß machst und was du besonders genießt, wenn du dazu Zeit findest – egal, was im Außen gerade ist!

Zu diesen und vielen weiteren Tipps, gab ich noch zusätzliche Hinweise für die Realisierung. Es gibt so viele Frauen, die sich von ganzen Herzen etwas anderes für ihr Leben wünschen, doch nicht so richtig den Mut dazu finden ihre Wünsche und Träume Realität werden zu lassen. Mit dieser Art von Fragen, möchte ich dazu motivieren, sich mehr Gedanken zu machen, wo es in ihrem Leben hingehen soll. Was sie glücklich machen würde, um ein sinnerfülltes Leben zu führen.


Selbstliebe, ist das Salz in der Suppe…

Selbstliebe ist das A und O im Leben - ein Motivator
Selbstliebe ist das A und O im Leben – ein Motivator

Einer meiner ersten Fragen an meine Klientinnen lautet: „Auf einer Skala von 1 – 10, wie ausgeprägt ist deine Selbstliebe?“

1 bedeutet gar nicht vorhanden und 10 bedeutet du lebst vollständig in Selbstliebe. Sehr häufig wird mir eine Zahl unter 7 genannt. Dann besteht eindeutig Handlungsbedarf.

Diese Gründe sprechen für eine gute Portion Selbstliebe:

1. Selbstliebe macht sexy. Warum ist das wohl so?

Weil die Ausstrahlung eine ganz andere ist, wenn eine Frau mit sich, ihrem Leben und ihrem Körper glücklich ist.

2. Es gibt noch einen zweiten Effekt, bist du glücklich, werden es die Menschen, die dich lieben auch sein.

3. Außerdem nimmst eine selbstbewußte Frau einigen sogar die Last ab, sich um sie kümmern zu wollen / müssen.

Vielleicht fragst du dich warum das so ist? Es ist erwiesen, dass ein Mensch, der sich selbst liebt, weiß was er sich vom Leben wünscht und dies mutig umsetzt, damit es ihm auch langfristig richtig gut geht.

Diese 5 Tipps Stärkung die Selbstliebe:

In meinem Jahresrückblick 2021 möchte ich nicht versäumen aufzulisten, welche Tipps am schnelltesn zeigen, wie die Selbstliebe gestärkt werden kann. Also, wenn es um die Stärkung der Selbstliebe geht, kommen viele Aspekte ins Spiel. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass diese 5 Tipps am stärksten Wirkung zeigen. Das bestätigten mir wieder viele tolle Frauen.

  1. Negativen Smalltalk aufgeben
  2. Keine Erwartungen an andere Menschen stellen, die sie nicht erfüllen können oder wollen – Lieben, was ist!
  3. Zu mindestens nahestehenden Menschen sagen, was „Frau“ braucht und sich wünscht
  4. Negative Überzeugungen (Glaubenssätze) von sich aufdecken und in positive Überzeugungen umwandeln – hierzu gibt es auch mein kostenloses Workbook: https://sinnfolger-coaching.de/seminare
  5. Loslassen von Ver- und Beurteilungen von anderen Menschen und Situationen – dazu habe ich einen Blogartikel geschrieben: https://sinnfolger-coaching.de/teil-3-ver-und-beurteilungen-loslassen-von-erwartungen

Auch ich bin diesen Weg gegangen und weiß, dass es selten ein kurzer Sprint, sondern häufig ein Marathon sein kann, bis man bei sich selbst angekommen ist. Doch ich kann aus vollem Herzen behaupten, es lohnt sich wirklich sich auf den Weg zu machen – je früher desto besser. Ich erlebe täglich, wie sich Frauen verändern, wenn sie wieder bei sich ankommen. Ihre Augen bekommen Glanz und strahlen Freude aus statt Traurigkeit und Zweifel. Die Gesichtszüge entspannen sich und die innere Ruhe verdrängt die Unruhe und Leere.


Diese Themen beschäftigen meine Klientinnen besonders in 2021

Frauen in ihren Rollen und Aufgaben

Jede Frau kommt mit anderen Themen zu mir, dennoch gibt es einige Überschneidungen mit unterschiedlichen Ausgangspunkten. Egal ob die Kinder noch klein sind oder schon aus dem gröbsten raus, viele Frauen fühlen sich von ihrem Partner nicht mehr gesehen. Das geht manchmal soweit, dass sie sogar das Gefühl haben, von der Gesellschaft nicht mehr wahrgenommen zu werden.

Wo hört Selbstliebe auf und fängt Egoismus an? Einige haben Angst davor als egoistisch bezeichnet und gesehen zu werden, wenn sie anfangen an sich selbst zu denken.

Junge Mütter mit einem schlechten Gewissen gegenüber den Kindern und dem Partner, weil sie wieder Arbeiten gehen möchten und wenn möglich, auch Kariere machen. Die Angst, den Spagart nicht zu schaffen. Andere Mütter habe etwas studiert und in der Elternzeit neue Interessen entwickelt, von denen sie sich sehnlichst wünschen beruflich realisiert zu werden.

Viele hörten durch das tägliche funktionieren auf, auf ihr Baugefühl zu hören.

Die Weiblichkeit fühlen und leben ist ein häufiges Thema. Was heißt Weiblichkeit, wie kann ich sie noch im Alltag „einbauen“. Sie möchten wieder wissen, wer bin ich als Frau? Sie leben die Mutter, die Ehefrau, die Familienmanagerin, die Mitarbeiterin, … Doch sie als Frau kommen vollkommen zu kurz.

Und natürlich Grenzen setzen, NEIN sagen und es aushalten, wenn irgendjemand das nicht gut findet. Das schlechte Gewissen abschalten.

Viele Frauen möchten einfach wieder ICH-SEIN!


Meine wichtigsten Lektionen in 2021 waren…

Katrin Juni 2021

Tja, da gab es wohl einige Lektionen. Doch was mich in 2021 besonders gefordert hat, war die Technik. Egal ob es darum ging in Facebook eine Veranstaltung anzulegen und zu bewerben oder neue Motive und Ideen für meine Postings mit Canva zu realisieren, es braucht alles seine Zeit und meine Geduld. Dann war da auch noch Instagram… Eines meiner Ziele in 2021 bestand darin ein Instagram-Profil zu erstellen. Gesagt getan. Kaum lief Instagram einige Woche und ich fühlte mich einigermaßen fit im Umgang mit Storys, Blog und Postings, Schwups wurde der Account gesperrt und das ist er auch heute noch.  Also wandert dieses Ziel in das nächste Jahr.

Ansonsten bin ich stolz auf mich, dass ich alle anderen Hürden geschafft habe. Auch meine Facebookgruppe für Frauen startete am 08.11.21 und jetzt sind dort schon 175 tolle Frauen in der Gruppe, die mutig sind, ihren eigenen Weg zu gehen.

Dann ist da noch das andere Thema, es geht darum, um Hilfe zu bitten und das fängt schon bei kleinen Dingen an. Wer mich kennt, weiß, dass ich mich vor Spinnen grusle. Könnt ihr euch vorstellen, wie meine gemietete Garage nach 3 Jahren aussah? Ein Spinnenfriedhof und wer weiß wie viele davon noch lebten. Eines Tages fasste ich mir ein Herz und bat meinen Vermieter meine Garage von den Spinnen zu befreien – danke Steffen! Ich liebe es meine Garage zu betreten und erfreue mich über die Sauberkeit darin. Auch in anderen Punkten bat ich um Hilfe und Unterstützung, ich bekam sie immer – ein Traum!

Sicherlich gab es noch viel mehr Lektionen in 2021, doch diese waren mir besonders wichtig.

Soviel zu meinem Jahresrückblick 2021. Doch was ist ein Rückblick ohne eine Vorschau?


Ausblick auf 2022

Mhhhh… Ausblick 2022… Natürlich habe ich Ziele für das kommende Jahr. Doch vor allem möchte ich das Stabilisieren, was ich in diesem Jahr vorangebracht habe. Ich wünsche mir von Herzen, noch mehr Frauen auf ihrem Weg in ein glücklicheres und zufriedeneres Leben begleiten zu dürfen. Ich würde gerne noch mehr Zeit mit meinen Freunden verbringen, tanzen, lachen und lieben. Auf jeden Fall werde ich wieder wandern gehen und die Natur genießen – in 2022 auf jeden Fall auch wieder in Südtirol und im Allgäu.

Ich wünsche uns allen viel Gesundheit und Liebe für das kommende Jahr!

Maus mit Helm auf dem Kopf auf dem Weg zu einer Mausefalle, die mit Käse gefüllt ist.
Never give up – Aufgeben ist keine Option